Produkte

WASP SOFTWARELÖSUNGEN

WASP Softwarelösungen

Mit den WASP-Logistiklösungen steht allen Akteuren der Forst-, Holz- und Landwirtschaft eine modular erweiterbare und einfach zugängliche Logistiksoftware auf Basis modernster Cloud Technologie zur Verfügung. Sie unterstützt Waldbesitzer, die Holzindustrie, Transportunternehmen, Hackerunternehmen und Agrarunternehmen bei der Optimierung der Logistikabläufe und der Reduzierung der damit verbundenen Kosten.

WASP ist ein System mit dem Geschäftspartner verbunden werden ohne auf ihre vorhandenen IT-Lösungen verzichten zu müssen. So wird durch die Integration der Programme ein durchgängiger Informationsfluss entlang der logistischen Kette vom Wald zum Werk gewährleistet. Die verschiedenen Prozesse sind für alle Beteiligten zeitaktuell lenkbar und kontrollierbar.

Ergänzt wird die Logistiksoftware durch die WASP Energieholzbörse für Anbieter und Abnehmer zur effizienten Nutzung der Biomasse.

DIE WASP CLOUD
(Foto: geralt, pixabay)

Cloud Computing: mehr Flexibilität, weniger Aufwand

Der Grundgedanke beim Cloud Computing ist, dass die Anwendungen im Web laufen. Software und Daten können auf jedem beliebigen Computer abgerufen werden. Sie benötigen nur einen Browser, wie z.B. Firefox, Internet Explorer, Android, usw. und einen Internetanschluß.

WASP wurde auf Basis dieser modernen zukunftsorientierten Informations- und Kommunikationstechnologie realisiert.

Ihre Vorteile:
- Sie brauchen keine teure Hardware anschaffen
- Sie müssen sich keine Gedanken um die Aktualisierung des Systems machen
- Ihre Informationen sind immer und überall für Sie verfügbar

Alternativ:
- Die Software kann auch auf Ihrem Server im Betrieb installiert werden.

BASIS
Basis
(Foto: geralt, pixabay)

WASP wurde auf Basis modernster Kommunikations- und Informationstechnologien umgesetzt:
- Cloud-Technologie
- Java
- SQL-Datenbank
- Datenstruktur gemäß Spezifikationen ELDAT 2.1.
- ausgefeilte Rollen- und Rechteverwaltung

Web-Map-Services (WMS) wie:  Navlog, OSM OpenStreetMap, , ArcGIS (ESRI), Google Maps,  topographische Landeskarten der Vermessungsämter (z.B.TK50), etc. werden eingebunden.

Kernpunkte
Kernpunkte

Kernpunkte der WASP-Holzlogistiklösung sind neben der Integration vorhandener Systeme neue ELDAT-konforme Module für Rundholz, Hacker und Biomasse:
- Kommunikations-Plattform Cloud Computing und Intranet Lösung
- Logistik: manuelle Disposition sowie Optimierungsverfahren
- Tourenmanagementsystem und Navigation

Zu den weiteren technischen Möglichkeiten zur Optimierung der Logistik zählen u. a. MDE, GPS inkl. Galileo, Online-Dienste sowie einzelne Software-Programme der Beteiligten.

Nutzer erhalten durch den modularen Aufbau der Programme maßgeschneiderte Softwareanwendungen. Die WASP-Lösung spricht daher alle Nutzergruppen entlang der holzlogistischen Kette an: Forstbetriebe, Transport-, Hacker-, und Industrieunternehmen im gleichen Maße wie Holzheiz(kraft)werke.

(c) 2014 Kartendaten BKG