WASP Energieholzbörse

Energieholz
Foto: Josef Binsteiner, Fotolia

Sie haben Hackschnitzelrest-/Energieholz aber keine Abnehmer?
Sie führen ein Holzheizkraftwerk und benötigen Hackschnitzel?

Holz als Energieträger wird immer wichtiger und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade vor dem  Hintergrund der Energieeffizienz soll die Nutzung von heimischem Holz als Brennstoff gefördert werden.

Dennoch bleibt Restholz oft ungenutzt liegen.

Mangelnde Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Anbietern und -nutzern verhindern oft eine effiziente Nutzung von Restholz oder Biomasse.
Dieses Problem löst die webbasierte WASP Energieholzbörse. Umständliche Recherchen nach Anbietern oder Abnehmern entfallen. Die Börse führt die beteiligten Gruppen zusammen.

Bei der WASP Energieholzbörse handelt es sich jedoch nicht um ein Anzeigenforum. Sie erfüllt nicht nur die Aufgabe einer Kommunikationsplattform sondern unterstützt Sie effizient bei der Abwicklung des Ein- und Verkaufs.
Sie ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Restholzpolter (Sorte, Volumen, Lagerort, Geodaten, etc.) und die direkte Übergabe bzw. Übernahme in eigene Systeme.

Als Anbieter erfassen Sie in der Börse Ihre Angebote mit allen gewünschten Informationen wie Menge, Sorte, Position, etc...
Sind Sie Abnehmer, geben Sie in der Börse Ihre Bedarfsmeldungen mit allen relevanten Daten z.B. Lieferfrist, Menge, Qualität, etc...ein.

Zusätzlich bietet Ihnen eine Suche mit umfangreichen Kriterien wie z.B. geografische Suche (Land, Bundesland, PLZ-Gebiet), Sorte, Menge, Lieferfrist, uvm. die Möglichkeit schnell und komfortabel Angebote und Bedarfsmeldungen zu finden.
Der regionale Bezug von Angebot und Nachfrage ist hierbei besonders wichtig. Geschlossene Benutzergruppen garantieren die Zusammenarbeit mit geprüften vertrauenswürdigen Partnern.

Durch die praktische Handhabung der Börse ist der Einsatz gerade auch für kleinere Anbieter wirtschaftlich sinnvoll. Zusätzlich haben Sie noch die Option der Anbindung an die webbasierte WASP Holzlogistiklösung. Diese modular erweiterbare und einfach zugängliche Software steht allen Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft zur Verfügung.

Die Anbindung der Börse an die WASP Holzlogistiklösung ermöglicht die direkte Übergabe der Hack- sowie Frachtaufträge an Hackerunternehmen beziehungsweise Speditionen und die direkte Koordination der Hackereinsätze, der Schüttguttransporte und Anlieferung.

Somit wird ein durchgängiger lnformationsfluss entlang der logistischen Kette vom Wald zum Werk gewährleistet und die verschiedenen Prozesse sind für alle Beteiligten zeitaktuell lenk- und kontrollierbar.